Art, Dauer und Umfang, sowie der Allgemeinzustand und das Händling des Patienten entscheiden über die Narkosewahl- Jedes Tier kann bei bedarf mi8t einem Trachealtubus intubiert und über eine schonende Inhalationsnarkose versorgt werden. Dabei wird vom patienten ein Gemisch aus Narkosegas und Sauerstoff eingeatmet, die Puls- und Atmefrequenz, sowie die Sauerstoffsättigung per Pulsoximeter überwacht. Mit dieser modernsten uns zur Verfügung stehenden Methode wird das Narkoserisiko weitmöglichst reduziert.